home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Von : Juergen Stessun @ PE (So, 27.12.92 20:03)
-
- >RUFUS und meinem ZyXEL. Bei der geschwindigkeit von 19200Bd werden einige
- >Zeichen verschluckt, am besten zu sehen wenn man AT&V (View current active
- >profile 7 mal ausführt...
-
- A Tännschen pliez... Wenn man das ZyXEL im Kommandomodus mit Befehlen füttert,
- die längere Ausgaben auf dem Schirm zur Folge haben, können Zeichen aus dem
- Lesepuffer verlorengehen, weil das Handshake mit dem Modem nicht funktioniert !
- (Das geht auch mit anderen Modems nicht...)
- Das ganze ist leicht nachzuvollziehen durch Eingabe folgender Befehlszeile:
-
- AT &v&v&v&v&v&v&v 7 mal Setting ausgeben (soo'n Quatsch ;-))
-
- In Connect werden nur eine begrenzte Anzahl von Ausgabezeilen richtig
- dargestellt - danach folgt überwiegend Schrott. In Rufus ist dies im
- Originalzustand ebenso, dort kann man aber die Puffer durch die Befehle
-
- RBUF=32000
- TBUF=32000
-
- auf knapp 32KB vergrößern und so das Problem umgehen. (in RUFUS.RUF)
- Da es aber auch Terminalprogramme gibt, die die Größe des Lesepuffers
- unangetastet lassen, habe ich mal den RS232ENC von Michael Bernards
- dahingehend geändert, daß er Lese- und Schreibpuffer auf 32 KB konfiguriert.
- Das Ding ist als Version 1.03a (man achte auf das 'a') im Umlauf und heißt
- RS_103A.PRG.
-
- Das ganze fiel mir damals bei einer Connect-Version auf. Wolfgang meinte aber,
- es sei nicht von ausschlaggebender Bedeutung, die Puffer wie in Rufus
- konfigurierbar zu machen (was angesichts der obigen Befehlszeile plausibel
- klingt)...
-
- Gruß Jürgen
-